Kinderschutz ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Haltung. Wir tragen Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder – und nehmen diese Verantwortung ernst. Als Träger von Pflegekinderhilfen nach § 32 SGB VIII sind wir verpflichtet und bereit, potenzielle Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen einzuleiten. Grundlage unseres Handelns ist das Kinderschutzkonzept der KOALA Jugendhilfe, das alle relevanten Schutzprozesse verbindlich regelt.
Was wir tun
Wir sensibilisieren unsere Fachkräfte und Pflegepersonen präventiv.
Wir führen strukturierte Risikoabschätzungen durch – fachlich begleitet von einer externen insoweit erfahrenen Fachkraft (ISEF).
Wir nehmen jede Beobachtung ernst und handeln umsichtig, dokumentiert und in enger Abstimmung mit dem zuständigen Jugendamt.
Wir bieten Kindern und Jugendlichen eine sichere Ansprechstruktur – auch über externe Stellen.
Unser Ansprechpartner für Kinderschutz
Frank Derksen
- Pädagoge / Erziehungswissenschaftler (MA)
- Systemischer Berater (DGSF)
- Systemischer Familientherapeut (DGSF)
- Traumapädagoge & Traumafachberater (DeGPT)
- Insoweit erfahrene Fachkraft (ISEF) nach § 8a SGB VIII
Externe Hilfe und Beratung
Kinder und Jugendliche können sich auch unabhängig von uns an folgende Stellen wenden:
Ombudschaft Jugendhilfe NRW
Nummer gegen Kummer
Für Kinder und Jugendliche: 📞 116 111
Kinderschutzbund (ortsabhängig)